Geschichte

1905
Der Anfang
Im Jahr 1905 gründeten Herr Frank Jarvis und Herr Tommy Garner Conway Stewart & Co. Limited in 13 Paternoster Row EC1, neben der St. Paul’s Cathedral in London. Heute ist dieser Bereich als Paternoster-Platz bekannt, da er nach seiner vollständigen Zerstörung während des Blitzkrieges im Zweiten Weltkrieg neu gestaltet wurde. Obwohl es viele Debatten über die Herkunft des Firmennamens gibt, geht man davon aus, dass der Name „Conway Stewart“ von einem damals beliebten Varieté-Auftritt stammt. Conway und Stewart waren angeblich ein Comedy-Doppel, das in der Collins Music Hall in Islington auftrat. Die beiden Unternehmer gingen ein großes Risiko ein, als sie ihre sicheren Arbeitsplätze aufgaben, um ein neues Unternehmen zu gründen, das Füllfederhalter anderer Hersteller verkaufte. Sie konzentrierten ihre Energie und investierten in den Import von Stiften aus den Vereinigten Staaten.

Nach einem anstrengenden Monat
Durch den beharrlichen Verkauf ihrer Aktien ernteten sie die Früchte eines ziemlich guten Umsatzes von mehr als 13 Pfund und 9 Schilling. Dies war eine große Leistung, wenn man bedenkt, dass die Miete für ihre Geschäftsräume nur fünf Schilling pro Woche betrug. Auch wenn dieser Umsatz für viele neue Unternehmen erfreulich wäre, machte es die Stärke von De La Rue auf dem Markt für Füllfederhalter für das Unternehmen unmöglich, weiterhin Füllfederhalter ohne Namen zu verkaufen. Im selben Jahr investierte De La Rue Berichten zufolge 50.000 Pfund in eine Werbekampagne für ihre Neueinführung, den Onoto. Garner und Jarvis erkannten jedoch bald, dass es ein Publikum gab, das sich gute, zuverlässige und gleichzeitig erschwingliche Schreibgeräte wünschte. Zu diesem Zeitpunkt begann Conway Stewart, einen Markt unter den Engländern zu erobern. Jarvis und Garner hatten das gemeinsame Ziel, elegante und schöne, aber dennoch funktionale Schreibgeräte herzustellen – ein Grundsatz, dem Conway Stewart bis heute treu bleibt.
Die goldenen Jahre
Die Goldenen 20er Jahre waren das goldene Zeitalter der Füllfederhalter und Conway Stewart befand sich passenderweise im Mittelpunkt dieser weltweiten Expansion.

Das Ende einer Ära
Die 1950er Jahre brachten das letzte der großen Conway Stewart-Modelle hervor. Das Unternehmen begann in den 1960er Jahren zu stagnieren, als sich der Markt unaufhaltsam dem Einweg-Kugelschreiber zuwandte. Das Unternehmen versuchte weiterhin, mit den Markttrends mit seinem Kugelschreiber Schritt zu halten und brachte auch den 106 auf den Markt, einen Patronenschreiber mit halbverdeckter Spitze. In den 1960er Jahren wurde das Unternehmen verkauft und nach Wales verlegt, wo 1975 der letzte Stift aus der Produktion rollte.
Das Zweite Goldene Zeitalter
In den 1990er Jahren erwachte Conway Stewart mit der Einführung der „Gold Collection“ aus der Asche; eine Reihe von Stiften aus massivem Gold, die die Arbeit englischer Handwerksmeister in verschiedenen Bereichen wie Handmalerei, Emaillieren und Gravieren zur Schau stellten. Diese fantastischen Stücke wurden für über 10.000 £ (18.000 $) verkauft und setzen Conway Stewarts Tradition der Exzellenz fort, den Stiften früherer Generationen eine Hommage zu erweisen. 1996 wurde das Churchill-Modell eingeführt, um das Leben von Sir Winston Churchill und sein lebenslanges, ausgeprägtes Interesse an Schreiben und Literatur zu würdigen.

2005
Conway Stewart ist der auserwählte Stift für den G8-Gipfel
Premierminister Blair überreichte jedem der G8-Staats- und Regierungschefs ein Conway-Stewart-Set Nr. 58. Präsident Bush und Präsident Clinton besaßen beide Stifte von Conway Stewart. Conway Stewart entwarf auch exklusive Stifte für viele renommierte Firmen- und Regierungskunden, darunter die Royal Air Force, die Red Arrows, Rolls Royce, Mensa sowie zahlreiche andere hochkarätige Firmenkunden. Rick Wakeman, Rockstar und Stiftliebhaber, besitzt eine große Sammlung von Conway Stewart-Stiften, auf die er zu Recht stolz ist.
2014 bis heute
Die Conway Stewart Story geht weiter...
Im August 2014 wurden die Türen der Conway Stewart-Fabrik in Plymouth plötzlich geschlossen, als das Unternehmen in die Insolvenz ging. War das das Ende?

London 2023
Churchill-Erbe
Das Unternehmen erneuerte außerdem seine Beziehungen zur Familie Churchill und brachte die Stiftserie „Churchill Heritage“ auf den Markt, um Churchill Heritage Ltd. zu unterstützen, mit der die Familie Churchill Geld an Wohltätigkeitsorganisationen und gute Zwecke verteilt, die das Erbe von Sir Winston Churchill und den Geist der Worte lebendig halten der Weisheit, die er verfasst hat. Auf dem Schaft jedes Churchill Heritage-Stifts ist Winston Churchills Unterschrift mit einem seiner berühmten Sprüche eingraviert. Der zweite Stift der Serie, „NEVER GIVE IN“, ist ein passendes Axiom für die Direktoren des Unternehmens, die fest entschlossen waren, dass Conway Stewart weiterleben sollte.

Der Domainname der Website, conwaystewart.com, wurde gekauft und neu gestartet, kurz nachdem der Handelsname „Conway Stewart“ (Registrierungsbescheinigung Nr. des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum) eingeführt wurde. 017948469) und die Marke Conway Stewart (Registrierungsbescheinigung des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum Nr. 018074073) wurden von Bespoke British Pens bezogen. Ed Adams trat dem Unternehmen als Aktionär bei und war maßgeblich an der Gestaltung der neuen Website www.conwaystewart.com und der Wiedereinführung von Conway Stewart für ein globales Publikum beteiligt.
Handgefertigt von Meister-Stiftmachern liegt das reiche Erbe von Conway Stewart jedes Mal in Ihrer Hand, wenn Sie einen dieser wunderschönen britischen Stifte verwenden. Wir sind davon überzeugt, dass Sie einen unserer Stifte ein Leben lang Freude bereiten und zu einem geschätzten Begleiter werden, ganz gleich, ob Sie ihn verschenken oder erhalten – oder ihn vielleicht für den eigenen Gebrauch kaufen. Als Conway Stewart 1905 gegründet wurde, hatten Jarvis und Garner ein einziges Ziel: elegante, zeitlos schöne und dennoch funktionale Schreibgeräte herzustellen. Auch heute, mehr als hundert Jahre später, bleiben wir diesen ursprünglichen Zielen treu. Luxus, Geschichte und Zauber vereint – wir hoffen, Sie werden uns zustimmen.